Pflegeimmobilien in Schleswig-Holstein
Pflegeapartment, Betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen in Schleswig-Holstein
Vielseitig und wachstumsorientiert - das sind viele Vorteile, die für eine Pflegeimmobilie in Schleswig-Holstein sprechen.
Grund für den großen Bedarf an Pflegeplätzen ist der demografische Wandel. Jeder Zweite in Deutschland ist heute schon älter als 45 Jahre, so das Statistische Bundesamt. Jeder Fünfte ist demnach schon über 66. Die Menschen, die in der Babyboom-Zeit geboren wurden, werden in den nächsten 20 Jahren in das Rentenalter eintreten. Außerdem steigt die Lebenserwartung stetig und die Anzahl der Menschen im Alter von über 80 Jahren nimmt weiterhin zu. Eine sinkende Anzahl jüngerer Menschen steht dem gegenüber.
Anhand dieser festen Zahlen kann man heute schon diesen Wachstumsmarkt auf bis zu 3 Jahrzehnte kalkulieren. In keinem anderen Bereich der Immobilien kann man den Bedarf so sicher und langfristig planen wie bei den Pflegeimmobilien.
Mit solchen Dingen müssen Sie sich als Eigentümer eines Pflegeapartments oder Betreutem Wohnen nicht beschäftigen. Ganz im Gegenteil: Es gibt keinen zeitlichen und kostenmäßigen Mietaufwand für den Eigentümer einer Pflegeimmobilie. Um regelmäßige Mietanpassungen muss man sich keine Gedanken machen, denn im Pachtvertrag wird in der Regel eine Indexierung festgelegt, die sich nach dem Verbraucherpreisindex richtet und notwendige Anpassungen automatisch regelt.
Weitere Vorteile:
- Die Eintragung ins Grundbuch bringt Sicherheit (Verkauf, Schenkung, Vererbung, Finanzierungs-angelegenheiten)
- Der Neubau nach neustem KfW-Standard ermöglicht günstige Kreditkonditionen über die KfW-Förderbank und sichert so eine günstige Finanzierung.
KfW-Standard
Max. Darlehenssumme
Max. Zuschuss
KfW-Effizienzhaus 40 Plus
120.000 EUR
25% (max. 30.000 EUR)
KfW-Effizienzhaus 40
120.000 EUR
20% (max. 24.000 EUR)
KfW-Effizienzhaus 55
120.000 EUR
15% (max. 18.000 EUR
Stand 2021
Quelle: www.kfw.de- Ein einzigartiges Wohlfühlerlebnis für den Bewohner wird durch modernste und solide Bauweise, Architektur, Energiehaushalt und Ausstattung gesichert. Dies garantiert eine ständige Auslastung, denn die Nachfrage und der Bedarf nach derartigen Pflegeeinrichtungen ist enorm. So gut wie alle Pflegeeinrichtungen haben heute schon eine so hohe Auslastung, dass Wartelisten geführt werden müssen.
- Der Betreiber bezahlt auch die Miete, wenn kurzfristig einmal kein Bewohner in der Pflegeimmobilie lebt. So sind regelmäßige Mieteinnahmen sichergestellt.
- Der Betreiber übernimmt eigenverantwortlich den Verwaltungsaufwand für Nebenkosten u. Ä. Alle Mietangelegenheiten regeln Mieter und Betreiber unter sich.
- Alle Kosten der Instandhaltung (kleinere Verschönerungen, größere Reparaturen im Innenbereich, Wartung für Fahrstühle usw., Gebäudeversicherung) übernimmt ebenso der Betreiber.
- Die Werterhaltung Ihrer Anlage ist sichergestellt, da ein sehr guter Zweitmarkt existiert für den Fall, dass Sie außerplanmäßig Ihre Immobilie verkaufen müssen.
- Egal, ob Sie zum ersten Mal ein Objekt erwerben oder ein Immobilienportfolio (ohne erheblichen Mietaufwand) aufbauen möchten, die Investition in eine Pflegeimmobilie lohnt sich in jedem Fall.
- Pflegeapartments oder Wohnungen im Bereich des Betreuten Wohnen eignen sich für jeden, der eine langfristige Finanzierung von 30 Jahren anstrebt, aber auch genauso für den, der sein Modell auf 10 Jahre auslegt und nach der Spekulationsfrist mit Gewinn veräußern möchte.
- Als komplettes Anlageobjekt oder als Finanzierungsmodell - so gut wie jeder, der über den Erwerb einer Immobilie nachdenkt, findet sich hier wieder.
Pflegeapartment, Betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen in Schleswig-Holstein
Den Standort Schleswig-Holstein für die Investition in eine Pflegeimmobilie zu wählen, birgt viele Vorteile. Standortfaktoren wie Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft und Infrastruktur, aber auch Kultur und Natur spielen hier eine wichtige Rolle.
Deutschlandweit nimmt die Anzahl der Bevölkerung im hohen Alter stark zu – so auch in Schleswig-Holstein. 2025 wird der Anteil der Menschen, die über 65 Jahre sind, einen Anteil von mehr als einem Viertel der Gesamtbevölkerung des Landes ausmachen. Eine besonders starke Zunahme wird es bei den über 80Jährigen geben. Vorausgesagt wird eine Vermehrung um ca. 69% (Quelle: www.statistik-nord.de). Der erhöhte Bedarf an Pflegeeinrichtungen ist hier also sichergestellt.
Wirtschaftlich gesehen, befindet sich das Land auf Wachstumskurs. Schleswig-Holstein wird geprägt vom Mittelstand. Kleine und mittlere Unternehmen bilden fast 99% der Gesamtwirtschaft. Medizintechnik, maritime Wirtschaft, die Ernährungswirtschaft, die Informations- und Kommunikationstechnologie, u. A. sind Branchen der Zukunft des Landes und werden konsequent gefördert und ausgebaut. Auch die Dienstleistungsbranche, Industrie, Landwirtschaft und Fischerei bilden neben dem Außenhandel wichtige Stützpfeiler der Wirtschaft. Besonders stolz ist das Land auf die stetig sinkende Zahl an Arbeitslosen.
Diese positive Entwicklung zeigt sich auch in der Infrastruktur. Sanierungen und Ausbau vieler Krankenhäuser stellen die Versorgung sicher. Landstraßen und Radwege werden erneuert, Hochschulen werden saniert oder neu gebaut. Förderungen fließen außerdem in den öffentlichen Nahverkehr. Eine ausreichende Bedienung der Bevölkerung mit Verkehrsleistungen in allen Teilen des Landes soll so gewährleistet werden (Bus- und U-Bahn).
Die Kultur des Landes ist vielfältig und attraktiv. Zahlreiche Natur- und Kulturlandschaften prägen Schleswig-Holstein. Knicks, Wälder, Seen, Moore und Meere sind eine teilweise noch sehr artenreiche Umgebung mit zahlreichen Naturschutzgebieten, die Erholung bringen.
Bibliotheken, Museen, Theater, Großveranstaltungen usw. haben viel zu bieten. „Das kulturelle Erbe und die zeitgenössische Kunst im Land leben von all jenen, die sie erforschen, bewahren, vermitteln und produzieren - für die interessierten Bürger ebenso wie für Gäste aus nah und fern.“
Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein
Bekannte Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein werden von namhaften Betreibern, wie z.B. Argentum Pflege (https://argentum-pflege.de) oder Nova Viva GmbH (https://www.novaviva-gmbh.de) geleitet.
Quellen:
https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/Presseinformationen/SI_SPEZIAL_III_2011.pdf
Statistisches Bundesamt: www.destatis.de
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Das-KfW-Effizienzhaus/
https://www.schleswig-holstein.de
https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/index.html
https://www.sh-tourismus.de/urlaubswelten/seen-parks-schutzgebiete
Wie können Sie nun in eine Pflegeimmobilie in Schleswig-Holstein investieren?
Ablaufplan bis zum Erwerb eines Pflegeapartements
- Ihre Objektanfrage
- Per Telefon: 0 57 64 - 94 27 77
- Per Kontaktformular: https://www.hinz-real-estate.de/kontakt.html
- Per E-Mail: info@hinz-real-estate.de
- Über Immobilienportale (wie. z. B. Immowelt, Immobilien.de, uvm.)
- Unverbindliche Beratung und Beantwortung Ihrer Fragen
- Per Telefon
- Online in einem Webinar
- Informationsveranstaltung in unserem Haus
- Persönlich bei Ihnen vor Ort
- Individuelle und auf Ihre Wünsche angepasste Objektvorstellung
- Zusendung von Exposés oder Informationsbroschüren einer oder mehrerer Immobilien
- Erstellen von Modellrechnungen
- Ihre Reservierung
- Unverbindlich und kostenlos
- Zeitraum von 14 Tagen
- Zusendung aller Objektunterlagen (wie Musterkaufvertrag, Pachtvertrag, Verwaltervertrag, Bauunterlagen, uvm.) zur Durchsicht und zur Besprechung mit Ihrem Bankberater oder Ihrem Steuerberater
- Eine Reservierung wandelt sich nicht automatisch nach 14 Tagen in den Erwerb eines Pflegeapartments um.
- Ihr Notarauftrag/Ihre Kaufabsichtserklärung
- Nachdem Sie sich für den Erwerb des Pflegeapartments entschieden haben, veranlassen wir die Erstellung des Kaufvertrages
- Zusendung der Kaufvertragsentwürfe durch das Zentralnotariat an Sie und ggf. Ihr Notariat
- Sie können bei dem Zentralnotar des Bauträgers beurkunden oder bei einem Notariat bei Ihnen vor Ort (vollmachtlose Beurkundung)
- Die Kaufvertragsentwürfe müssen Ihnen gesetzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen zur Durchsicht vorliegen, anschließend kann beurkundet werden.
- Absprache eines Notartermins bei Ihrem Notariat oder beim Zentralnotariat
Kontakt
Sie haben ein bestimmtes Ankaufsprofil oder haben Fragen?
Sprechen Sie mich und mein Team an.
Uwe Hinz
Immobilienexperte seit 1983
Seit über 30 Jahren sind wir von Hinz Real Estate nun schon in den Bereichen Immobilienberatung, -verkauf und -verwaltung tätig. Hierbei haben wir uns auf Gewerbe-, Pflege- und Ferienimmobilien spezialisiert.
Wir sind täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, von 09.00 - 20.00 Uhr für Sie erreichbar. Auch Ihren Wunschtermin und Uhrzeit nehmen wir gerne wahr.
Sie möchten gerne Ihre Immobilie verkaufen oder kennen jemanden, der eine Immobilie besitzt und verkaufen möchte? Gern stellen wir uns als Ihr kompetenter und langjähriger Makler zur Verfügung und berechnen Ihnen kostenneutral eine Marktwerteinschätzung.