Pflegeimmobilien im Rheinland-Pfalz

Pflegeapartment, Betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen in Rheinland-Pfalz


Eine Pflegeimmobilie in Rheinland-Pfalz zu besitzen biete zahlreiche Vorteile.
Pflegeimmobilien in Niedersachsen Hinz Real Estate - Inter Compact Service UG
Wenn Sie eine langfristig profitable Kapitalanlage suchen, die mit staatlichen Zuschüssen abgesichert ist, sind Sie mit einem Pflegeapartment oder Betreutem Wohnen in Rheinland-Pfalz gut beraten.
Die Kosten für den Kauf sind steuerlich absetzbar und die Betriebskosten werden vom Betreiber getragen. Das sind wichtige Vorteile bei einem Kauf einer Pflegeimmobilie.
In den nächsten Jahren werden 100.000e Pflegeplätze benötigt. Das macht Betreutes Wohnen und Pflegeapartments zu einem Wachstumsmarkt der Zukunft, der ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Als Kapitalanlage sind Pflegeimmobilien eine der lukrativsten und sozial wertvollsten Wertanlagen.

Bedingt durch den demografischen Wandel kommt es zu einem derart hohen Bedarf an Pflegeplätzen. Jeder Zweite in Deutschland ist heute schon älter als 45 und jeder Fünfte älter als 66 Jahre. Das ergeben die Auswertungen des Statistischen Bundesamts. Personen, die in der Babyboom-Zeit geboren wurden, werden innerhalb der nächsten 20 Jahre in das Rentenalter kommen. Außerdem steigt die Lebenserwartung. Auf diese Weise ist jetzt schon absehbar, dass die Anzahl der Menschen über 80 Jahre stetig steigen wird. Eine sinkende Anzahl jüngerer Menschen mit weniger Platz, Möglichkeit und Zeit für die häusliche Pflege der Angehörigen, steht dieser großen Zahl gegenüber.
So kann dieser Wachstumsmarkt heute schon auf bis zu drei Jahrzehnte fest kalkuliert werden. Kein anderer Bereich der Immobilien ist bedarfsmäßig so sicher und langfristig planbar.
Pflegeimmobilien in Rheinland-PfalzHinz Real Estate - Inter Compact Service UG
Vergleicht man den Kapitaleinsatz für ein Pflegeapartment mit dem einer Ferienwohnung oder einer Wohnimmobilie, sind diese ähnlich. Allerdings sind Ferien- und Wohnimmobilien langfristig nicht so sicher für den Anleger planbar wie eine Pflegeimmobilie (Pflegeapartments und Betreutes Wohnen). Notwendige Belegungszahlen sind von vielen Faktoren abhängig, die zudem auch noch großen Schwankungen unterliegen.
Mieterwechsel und möglicher Leerstand, zusätzliche Reparaturen und Sanierungen sind nur einige Faktoren, die für den Besitzer einer Wohn- oder Ferienimmobilie einzuplanen sind. Diese Kosten und Ausfälle sind nicht kalkulierbar und müssen trotzdem bedacht werden. Außerdem entsteht dem Eigentümer ein nicht unerheblicher zeitlicher Aufwand, der ebenfalls nicht vergessen werden darf. Hier spielen auch noch staatlich vorgegebene Regelungen eine Rolle, wie z. B. Mietdeckelungen uvm. die unbedingt bedacht werden müssen.

Eigentümer eines Pflegeapartments oder des Betreuten Wohnens brauchen sich um solche Dinge keine Gedanken zu machen. Im Gegenteil: Nach dem Kauf eines Pflegeapartments hat der Eigentümer eben keinen zeitlichen und kostenmäßigen Mietaufwand wie bei Ferien- und Wohnimmobilien. Eine Indexierung im Pachtvertrag legt regelmäßige Mietanpassungen fest. Diese richten sich nach dem Verbraucherpreisindex und regeln notwendige Anpassungen automatisch.
Pflegeimmobilie in Rheinland-PfalzHinz Real Estate - Inter Compact Service UG

Weitere Vorteile:


  • Eintragung ins Grundbuch bringt Sicherheit für Verkauf, Schenkung, Vererbung und Finanzierung

  • Günstige Kreditkonditionen bei Neubau nach neustem KfW-Standard über die KfW-Förderbank
  •  KfW-Standard

     Max. Darlehenssumme

     Max. Zuschuss

     KfW-Effizienzhaus 40 Plus

     120.000 EUR

     25% (max. 30.000 EUR)

     KfW-Effizienzhaus 40

     120.000 EUR

     20% (max. 24.000 EUR)

     KfW-Effizienzhaus 55

     120.000 EUR

     15% (max. 18.000 EUR

    Stand 2021 - Quelle: www.kfw.de

  • Einzigartiges Wohlfühlerlebnis für Bewohner durch modernste und solide Bauweise, Architektur, Energiehaushalt und Ausstattung; enorme Nachfrage und großer Bedarf nach derartigen Pflegeeinrichtungen sichert eine ständige Auslastung und Belegung der Apartments (nach heutigem Stand haben die meisten Pflegeeinrichtungen eine so hohe Auslastung, dass Wartelisten geführt werden müssen)

  • sichere regelmäßige Mieteinnahmen, da der Betreiber auch die Miete bezahlt, wenn kurzfristig einmal kein Bewohner das Apartment belegt, z. B. bei Renovierungen usw.

  • Der gesamte Verwaltungsaufwand obliegt allein dem Betreiber, er regelt auch eigenverantwortlich alle Mietangelegenheiten mit dem Mieter.

  • Der Betreiber ist auch für die gesamten Kosten der Instandhaltung verantwortlich (kleinere Verschönerungsarbeiten, größere Reparaturen im Innenbereich des Gebäudes, regelmäßige Wartungskosten, Gebäudeversicherung usw.)

  • Werthaltigkeit Ihrer Kapitalanlage: auch wenn Sie außerplanmäßig die Immobilie verkaufen müssen, gibt es einen sehr guten Zweitmarkt

  • Ganz gleich, ob Sie einmalig ein Objekt erwerben oder Ihr Immobilienportfolio – ohne den sonst doch teilweise erheblichen Mietaufwand – Stück für Stück aufbauen möchten, die Investition in eine Pflegeimmobilie lohnt sich in jedem Fall.

  • Pflegeapartments oder Wohnungen im Bereich des Betreuten Wohnen eignen sich für jeden, der eine langfristige Finanzierung von 30 Jahren anstrebt, aber auch genauso für den, der sein Modell auf 10 Jahre auslegt und nach der Spekulationsfrist mit Gewinn veräußern möchte.

  • Als komplettes Anlageobjekt oder als Finanzierungsmodell - so gut wie jeder, der über den Erwerb einer Immobilie nachdenkt, findet sich hier wieder.
Pflegeimmobilie in Rheinland-PfalzHinz Real Estate - Inter Compact Service UG

Pflegeapartment, Betreutes Wohnen und Seniorenwohnungen in Rheinland-Pfalz


Auch hier in Rheinland-Pfalz sind deutliche Spuren des demografischen Wandels sichtbar. Obwohl in den letzten Jahren aufgrund der Zuwanderung die Bevölkerungszahl und Geburtenrate zugenommen haben, wird der Anteil der über 65-Jährigen langfristig auf bis zu 32% der Bevölkerung ansteigen.

Die Standortwahl einer Immobilie ist von vielen Faktoren abhängig. Die Wirtschaft ist hier ein besonders wichtiger Punkt. Auch wenn wirtschaftliche Aspekte für Seniorinnen und Senioren oder andere Pflegebedürftige nicht mehr so ausschlaggebend sind, ist dies jedoch wichtig für Angehörige, Familie und Freunde. Rheinland-Pfalz hat hier viel zu bieten. Mit einer vielfältigen und leistungsfähigen Wirtschaftsstruktur bietet das Land eine starke industrielle Basis in allen Branchen. Aber auch das Handwerk, die Dienstleistungsbranche, Tourismus und Umwelt sind wichtige Grundmeiler der Wirtschaft.

Gestützt wird diese florierende Wirtschaft von einer herausragenden Infrastruktur mit einer verkehrlichen Anbindung über alle Verkehrswege hinweg. Egal, ob Straße, Schiene, Wasser oder Luft – alles ist möglich in Rheinland-Pfalz. Dabei sind die Verkehrsträger so vernetzt, dass die Umweltbelastung minimiert wird.

Der öffentliche Personennahverkehr in Städten und im ländlichen Bereich stellt eine Schwerpunktaufgabe der Landesregierung dar. „Moderne Bahnhöfe, attraktive Fahrzeiten, ein vertaktetes Verkehrsangebot, bequeme Fahrzeuge und eine nahezu flächendeckende Verbundstruktur haben zu Zuwächsen bei der Beförderungsleistung geführt.“, so heißt es auf der Homepage des zuständigen Ministeriums.

Kunst und Kultur nehmen in Rheinland-Pfalz eine herausragende Stellung ein. Die Geschichte des Landes hat für ein reiches kulturelles Erbe gesorgt. „Die Römer, deutsche Könige und Kaiser, Erzbischöfe und Kurfürsten hinterließen bedeutende Bauten und eine Vielzahl archäologischer Relikte.“ Die vier UNESCO-Welterbestätten des Landes, der Dom zu Speyer, die römischen Monumente mit Dom und Liebfrauenkirche in Trier, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal sowie der rheinland-pfälzische Abschnitt des Obergermanisch-Raetischen Limes sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Nationale Naturlandschaften mit vielen Naturerlebnisangeboten schützen Klima, Umwelt und Landschaft und zeigen, wie ein zukunftsfähiges Zusammenspiel von Mensch und Natur aussehen kann.

Kulturell anspruchsvolle Liebhaber können zudem zahlreiche Museen, Theater und Orchester genießen. Eine dichte Musiklandschaft, die durch Musik- und Jugendkunstschulen und soziokulturelle Zentren gestützt wird, bietet außerdem mit Chören, Landesjugendensembles und einer vielfältigen Festivallandschaft eine lebendige Kulturszene.

Quellen:

Statistisches Bundesamt: www.destatis.de

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Das-KfW-Effizienzhaus/

https://www.statistik.rlp.de/fileadmin/dokumente/stat_analysen/RP_2070/Demografischer_Wandel.pdf
https://mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/
https://logistik.rlp.de/de/standort/infrastruktur/
https://mwvlw.rlp.de/de/themen/verkehr/bus-und-bahn/
https://mwwk.rlp.de/de/themen/kultur/
https://www.nationale-naturlandschaften-rlp.de/de/neun-nationale-naturlandschaften/

Wie können Sie nun in eine Pflegeimmobilie in Rheinland-Pfalz investieren?

Mit der Erfahrung von mehr als 30 Jahren in dem Bereich Renditeimmobilien verfügt Hinz Real Estate über ein breites Portfolio an Pflegeimmobilien und Apartments im Bereich des Betreuten Wohnen. Wir bieten unverbindliche Beratung am Telefon, in einem Webinar oder bei einer Informationsveranstaltung in unserem Haus.


Ablaufplan bis zum Erwerb eines Pflegeapartements


  • Ihre Objektanfrage
  • Unverbindliche Beratung und Beantwortung Ihrer Fragen
    • Per Telefon 
    • Online in einem Webinar 
    • Informationsveranstaltung in unserem Haus 
    • Persönlich bei Ihnen vor Ort 
  • Individuelle und auf Ihre Wünsche angepasste Objektvorstellung
    • Zusendung von Exposés oder Informationsbroschüren einer oder mehrerer Immobilien 
    • Erstellen von Modellrechnungen
  • Ihre Reservierung
    • Unverbindlich und kostenlos
    • Zeitraum von 14 Tagen 
    • Zusendung aller Objektunterlagen (wie Musterkaufvertrag, Pachtvertrag, Verwaltervertrag, Bauunterlagen, uvm.) zur Durchsicht und zur Besprechung mit Ihrem Bankberater oder Ihrem Steuerberater
    • Eine Reservierung wandelt sich nicht automatisch nach 14 Tagen in den Erwerb eines Pflegeapartments um. 
  • Ihr Notarauftrag/Ihre Kaufabsichtserklärung
    • Nachdem Sie sich für den Erwerb des Pflegeapartments entschieden haben, veranlassen wir die Erstellung des Kaufvertrages
  • Zusendung der Kaufvertragsentwürfe durch das Zentralnotariat an Sie und ggf. Ihr Notariat
    • Sie können bei dem Zentralnotar des Bauträgers beurkunden oder bei einem Notariat bei Ihnen vor Ort (vollmachtlose Beurkundung)
    • Die Kaufvertragsentwürfe müssen Ihnen gesetzlich für einen Zeitraum von 14 Tagen zur Durchsicht vorliegen, anschließend kann beurkundet werden. 
  • Absprache eines Notartermins bei Ihrem Notariat oder beim Zentralnotariat

Kontakt

Sie haben ein bestimmtes Ankaufsprofil oder haben Fragen?

Sprechen Sie mich und mein Team an. 


Uwe Hinz

Uwe Hinz

Immobilienexperte seit 1983

Seit über 30 Jahren sind wir von Hinz Real Estate nun schon in den Bereichen Immobilienberatung, -verkauf und -verwaltung tätig. Hierbei haben wir uns auf Gewerbe-, Pflege- und Ferienimmobilien spezialisiert.

Wir sind täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, von 09.00 - 20.00 Uhr für Sie erreichbar. Auch Ihren Wunschtermin und Uhrzeit nehmen wir gerne wahr.


Sie möchten gerne Ihre Immobilie verkaufen oder kennen jemanden, der eine Immobilie besitzt und verkaufen möchte? Gern stellen wir uns als Ihr kompetenter und langjähriger Makler zur Verfügung und berechnen Ihnen kostenneutral eine Marktwerteinschätzung.